Konventionen: Unterschied zwischen den Versionen
(→Schreibweisen) |
Fritz (Diskussion | Beiträge) (→Schreibweisen) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
'''Fett''' | '''Fett''' | ||
− | Dies kennzeichnet Wörter oder Phrasen, die in dem | + | Dies kennzeichnet Wörter oder Phrasen, die in dem beschriebenen System (Programm, Applikation, Addin) vorkommen, einschließlich Applikationsnamen, Text in Dialogboxen, beschriftete Schaltflächen, Bezeichnungen für Auswahlkästchen und Radio-Buttons, Überschriften von Menüs und Untermenüs. |
Beispiel | Beispiel |
Version vom 10. November 2012, 08:52 Uhr
Schreibweisen
Fett
Dies kennzeichnet Wörter oder Phrasen, die in dem beschriebenen System (Programm, Applikation, Addin) vorkommen, einschließlich Applikationsnamen, Text in Dialogboxen, beschriftete Schaltflächen, Bezeichnungen für Auswahlkästchen und Radio-Buttons, Überschriften von Menüs und Untermenüs.
Beispiel (...)
Kursiv
Fremdsprachige (meist englische) Ausdrücke werden kursiv dargestellt.
[x]
Ausdrücke in eckigen Klammern sind Tastendrücke auf der Tastatur, die Programmfunktionalitäten aufrufen: [Pos1] oder [Home] heißt, tippen Sie auf der Tastatur die Taste [Pos1] oder die Taste [Home] (je nach deutscher oder internationaler Tastatur). Es gibt dazu die folgenden Umschalttasten
- [Alt]
- [Shift] bzw. [Umschalt]
- [Strg] bzw. [Ctrl]
[Alt]+[p] heißt, drücken und halten Sie die Taste [Alt] und tippen Sie gleichzeitig kurz die Taste [p]. [Shift]+[Einfg] heißt, drücken und halten Sie die Taste [Shift] bzw. [Umschalten] und tippen Sie währenddessen kurz die Taste [Einfg].